Presse wünscht sich Spaltung der LINKEN
Markus Decker, zuständig in der Berliner Zeitung für die LINKE, ruft heute in der Print-Ausgabe offen zur Spaltung der LINKEN … Presse wünscht sich Spaltung der LINKEN weiterlesen
Markus Decker, zuständig in der Berliner Zeitung für die LINKE, ruft heute in der Print-Ausgabe offen zur Spaltung der LINKEN … Presse wünscht sich Spaltung der LINKEN weiterlesen
Die Bundesregierung feiert den Einbruch der Flüchtlingszahlen. Dass die Schließung der Balkan-Route die Zahlen der im Mittelmeer Ertrunkenen verdreifacht hat, … Abschottung gegen Flüchtlinge erfolgreich, Zahl der Ertrunkenen verdreifacht weiterlesen
Die parteiinterne Strömung Emali (Emanzipatorische Linke) charakterisiert in ihrem Antrag L.1.13 (Antragsheft 3) für den Parteitag am 28./.29.5. die Wählerschaft … LINKE-Parteitag: Sind AfD-Wähler „völkischer Mob“? weiterlesen
Ramelow hat recht, alles andere wäre Sektierertum. Aber es geht nicht nur um Ängste. Die Menschen entdecken über die Flüchtlingsfrage, … Ramelow: Die Ängste der Menschen ernst nehmen weiterlesen
Ex-Sozialpolitiker Rudolf Dressler: Das Problem des Vertrauensverlustes begann mit der Agenda 2010. Wenn die SPD nicht aufwacht, wird sie 2017 … AfD-Erfolg bei Arbeitern und Arbeitslosen weiterlesen
Ein Zustandsbild über das Alltagsbewusstsein – wie geht man als Linke/r damit um? Keine gerade einfache Frage. http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/allensbach-umfrage-zeigt-angst-um-innere-sicherheit-steigt-14073805.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 80% fürchten mehr Kriminalität wegen Flüchtlingen weiterlesen
Georg Restle spricht im Tagesschau-Kommentar am Beispiel Afrika, Kosovo und Türkei einige Wahrheiten über die dt. und europäische Flüchtlingspolitik aus. … Dt. Flüchtlingspolitik – eine Schande weiterlesen
Die Süddeutsche Zeitung rückt mit anschaulichen Fakten die Flüchtlingsdebatte ins richtige Licht. http://www.sueddeutsche.de/politik/faktencheck-zur-einwanderung-zahlen-gegen-vorurteile-1.2240831 Flüchtlinge: Zahlen gegen Vorurteile weiterlesen
Studie der TU Dresden über die Pegida-Demonstranten Die Wissenschaftler schlussfolgern: „Auch wenn sich Pegida dem Namen nach gegen die Islamisierung … Pegida-Studie: Hauptpunkt ist Aversion gegen Politik+Medien weiterlesen