Zum Inhalt springen

harenzblog.com

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Michael Hudson: „Es wird schlimmer als 2008“
  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow harenzblog.com on WordPress.com

https://www.facebook.com/horst.arenz

https://www.facebook.com/horst.arenz

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Michael Hudson: „Es wird schlimmer als 2008“
  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Kategorie: Strategie

Alltagsbewusstsein, DIE LINKE, Kapitalismus, Normalarbeit, Prekarisierung, Strategie, Wahlen

Die Partei „ist tot und wartet auf den Gnadenschuss“

Anbei mein Austausch auf Facebook mit dem früheren Referenten von Lafontaine, Harald Schindel, einem Ex-Kollegen aus der Bundestagsfraktion. Anlass war … Die Partei „ist tot und wartet auf den Gnadenschuss“ weiterlesen

Alltagsbewusstsein, Demokratie, Kapitalismus, Kultur, Normalarbeit, Rechtspopulismus, Strategie

Nancy Fraser über die „erweiterte Pro-Arbeiterklasse-Front“

Nancy Fraser zufolge sollte die Linke „über die funktionalen Rollen sprechen, die Menschen einnehmen, nicht über ihre Identität … Man … Nancy Fraser über die „erweiterte Pro-Arbeiterklasse-Front“ weiterlesen

Offensive Mobilisierungskampagne überfällig
Alltagsbewusstsein, Berlin, Bewegungen, DIE LINKE, eigener Beitrag, Rechtspopulismus, SPD, Stadtplanung, Strategie, Wohnungspolitik

Offensive Mobilisierungskampagne überfällig

Wenn die Parteiführung weitere Verluste verhindern will, muss sie den Widerspruch der erkämpften positiven Punkte des Koalitionsvertrags zu der auf … Offensive Mobilisierungskampagne überfällig weiterlesen

Bewegungen, Internationales, Krise der Demokratie, Medienbeitrag, Politisches System, Spanien, Strategie

Podemos: „Wie schön, Menschen zu sehen, die Geschichte machen“

Pablo Iglesias: „Wie schön, Menschen zu sehen, die Geschichte machen. … Weniger als eine Woche der neuen Regierung in Griechenland: … Podemos: „Wie schön, Menschen zu sehen, die Geschichte machen“ weiterlesen

Alltagsbewusstsein, DIE LINKE, Finanzmärkte, Kapitalismus, Krise der Demokratie, LINKE, Strategie

Gysis Kritik der eigenen Partei und ihrer Strömungen

Titel: „Die Linke und die Jahrhundertkrise“, VS-Verlag Passt ziemlich exakt auf die heutige Lage (wiederentdeckt aus 2011, im Netz leider … Gysis Kritik der eigenen Partei und ihrer Strömungen weiterlesen

Bewegungen, Kapitalismus, Kultur, Kunst, Strategie

Loach: Der Fluch der Linken ist ihre Spaltung

  Ken Loach im Interview zu seinem neuen Film „Jimmy’s Hall“: „Das Problem der Linken ist aber, dass sie sich … Loach: Der Fluch der Linken ist ihre Spaltung weiterlesen

Alltagsbewusstsein, Bewegungen, eigener Beitrag, Krise der Demokratie, Normalarbeit, Politisches System, Prekarisierung, Rechtspopulismus, Strategie

Replik auf Brie/Klein: Über den Kern der notwendigen Strategieänderung

          Zu dem Beitrag von M. Brie und D. Klein zur Strategie der Linkspartei habe ich folgende Replik geschrieben: Was … Replik auf Brie/Klein: Über den Kern der notwendigen Strategieänderung weiterlesen

Alltagsbewusstsein, eigener Beitrag, Krise der Demokratie, Normalarbeit, Prekarisierung, Rechtspopulismus, SPD, Strategie

Brachliegende Potentiale gegen die Krise der Linken

Die Situation der gesamten deutschen und europäischen Linken sieht nicht rosig aus. Zentrale, die alltäglichen Probleme breiter Teile der Bevölkerung … Brachliegende Potentiale gegen die Krise der Linken weiterlesen

Alltagsbewusstsein, eigener Beitrag, LINKE, Normalarbeit, Strategie

Ist die Ex-PDS schuld? Über fehlenden Tiefgang bei Klaus Ernst

http://www.berliner-zeitung.de/politik/ex-linken-chef-klaus-ernst–die-wasg-war-wohl-zu-naiv-,10808018,26571570.html Klaus Ernst verdächtigt im Interview (in FR und Berliner Zeitung) frühere PDS-Mitglieder, die alte Dominanz in der Partei anzustreben. … Ist die Ex-PDS schuld? Über fehlenden Tiefgang bei Klaus Ernst weiterlesen

eigener Beitrag, LINKE, Strategie

Das „Strategiepapier“: Fort- und Rückschritte

Wagenknecht, Bartsch: Wir sind DIE Opposition Im Papier von Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht „Wir sind DIE Opposition“ gibt es … Das „Strategiepapier“: Fort- und Rückschritte weiterlesen

Website bereitgestellt von WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • harenzblog.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • harenzblog.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …