Putins Oligarchen
Wie Putin über Oligarchen zur Macht gelangt, die er dann fallen lässt: Über Putins Freunde, die Söldnertruppe „Geheimarmee Wagner“ und … Putins Oligarchen weiterlesen
Wie Putin über Oligarchen zur Macht gelangt, die er dann fallen lässt: Über Putins Freunde, die Söldnertruppe „Geheimarmee Wagner“ und … Putins Oligarchen weiterlesen
Aufgeschnappt in dem sehr verständlich verfassten neuen Buch von Andrej Holm „Muss wohnen immer teurer werden? (hier online erhältlich). https://www.rosalux.de/publikation/id/37487/ Zinsen fallen, Kaufpreise steigen weiterlesen
„Die Deutsche Bank ist Donald Trumps größter Kreditgeber. Sie hat ihm, je nachdem welchen Maßstab man anlegt, zwischen 700 Millionen … Trump, Geldwäsche der Dt. Bank in Russland und die Entlassung des FBI-Chefs weiterlesen
Gewinne bis zu 3.000 %, Berlin Mekka der Spekulanten, +345% in 5 Jahren; privatisierte, jahrelang leerstehende Grundstücke mit Preisverdopplung in … Landbanking – Bodenpreise gehen durch die Decke weiterlesen
Michael Schlecht, wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, weist den Vorschlag von Wagenknecht und Lafontaine nach Austritt aus dem Währungsverbund … Austritt aus dem Euro macht die EU zum Spielball der Finanzzocker weiterlesen
plusminus weist nach: Zwei Tage vor der „langen Nacht“ in Brüssel hat die EU-Kommision ihre Schätzung der Erlöse aus dem … Griechische Privatisierungserlöse: Eurogruppe hantiert bewusst mit falschen Zahlen weiterlesen
Der Boom der Schattenbanken läuft ungebremst, ihre Aktiva erreichen weltweit heute die Hälfte der Aktiva im regulierten Sektor. Zugleich sind … Die Mine Schattenbanken wird immer schärfer weiterlesen
Syriza hat mit der vereinbarten und nun auch im Bundestag zugestimmten „Reformliste“ den in der aktuellen Situation entscheidenden Punkt durchgesetzt: … Wir dürfen Syriza nicht in den Rücken fallen weiterlesen
Man glaubt es kaum: Gesine Schwan sieht sich genötigt, gegen die Heuchelei in Richtung Syriza auf elementare Dinge hinzuweisen. Z.B. … Sigmar sollte bei Gesine die Unibank drücken weiterlesen
Laut Monitor gibt es in Griechenland große Fortschritte bei der Finanzverwaltung, relativ zum BIP höhere Staatseinahmen als in Deutschland, … Griechische Reform- blockierer? Die Fakten weiterlesen