Zum Inhalt springen

harenzblog.com

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“
  • Putin und Kyrill I gegen den Verfall der christlichen Werte – und für die Auslöschung der Ukraine

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow harenzblog.com on WordPress.com

https://www.facebook.com/horst.arenz

https://www.facebook.com/horst.arenz

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“
  • Putin und Kyrill I gegen den Verfall der christlichen Werte – und für die Auslöschung der Ukraine

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Kategorie: Normalarbeit

Alltagsbewusstsein, Bewegungen, LINKE, Marxismus, Normalarbeit, Rechtspopulismus

Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren

Während Frank Schirrmacher 2008 nach der Finanzkrise noch einräumte: „Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat,“ hat heute … Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren weiterlesen

Alltagsbewusstsein, DIE LINKE, Kapitalismus, Normalarbeit, Prekarisierung, Strategie, Wahlen

Die Partei „ist tot und wartet auf den Gnadenschuss“

Anbei mein Austausch auf Facebook mit dem früheren Referenten von Lafontaine, Harald Schindel, einem Ex-Kollegen aus der Bundestagsfraktion. Anlass war … Die Partei „ist tot und wartet auf den Gnadenschuss“ weiterlesen

Alltagsbewusstsein, Demokratie, Kapitalismus, Kultur, Normalarbeit, Rechtspopulismus, Strategie

Nancy Fraser über die „erweiterte Pro-Arbeiterklasse-Front“

Nancy Fraser zufolge sollte die Linke „über die funktionalen Rollen sprechen, die Menschen einnehmen, nicht über ihre Identität … Man … Nancy Fraser über die „erweiterte Pro-Arbeiterklasse-Front“ weiterlesen

Alltagsbewusstsein, Alterssicherung, DIE LINKE, Normalarbeit, SPD, Steuer- und Finanzpolitik, Ungleichheit, Verteilung

Die LINKE muss sich „neu erfinden“ – vor allem ihr Umverteilungs- und Innovationsprofil

Nach Susanne Hennig-Wellsow heute morgen im TV geht es darum, „DIE LINKE neu zu erfinden“. Außer den bekannten Parolen „mehr … Die LINKE muss sich „neu erfinden“ – vor allem ihr Umverteilungs- und Innovationsprofil weiterlesen

Alltagsbewusstsein, Arbeitsmarkt, Bewegungen, Großbritannien, Internationales, Kapitalismus, Medienbeitrag, Normalarbeit, Sozialstaat, Wirtschaftspolitik

Millenials fahren auf „alte Sozialisten“ ab

„Nur jeder achte glaube, ihm werde es finanziell besser gehen als den Eltern. … Meine Kinder werden es mal besser … Millenials fahren auf „alte Sozialisten“ ab weiterlesen

Alterssicherung, Österreich, Medienbeitrag, Normalarbeit

Rentenniveau in 40 Jahren: Österreich 78%, Deutschland 37%

Das Rentenwunder von Österreich – eine Sendung von zdf zoom und Phoenix – mit einer Prognose der OECD und Berechnungen … Rentenniveau in 40 Jahren: Österreich 78%, Deutschland 37% weiterlesen

Arbeitsmarkt, Arbeitspolitik, Bewegungen, Gewerkschaften, Medienbeitrag, Normalarbeit

Verteidigung der Tarifeinheit ist keine Antwort auf die neue Arbeitswelt

Eberhard Fehrmann gelingt der überfällige Bezug der Debatte um Tarifeinheit und Spartengewerkschaften auf Probleme der Industriegewerkschaften mit der neuen Arbeitswelt … Verteidigung der Tarifeinheit ist keine Antwort auf die neue Arbeitswelt weiterlesen

Arbeitspolitik, Medienbeitrag, Netzpolitik, Normalarbeit, Prekarisierung

20 Cents pro Klick: Wilder Westen im Crowdworking

Stundenlohn 1,29 Euro, Rausschmiss ohne Entlassung, sogar Arbeiten ohne Bezahlung. Verdopplung der „Netzarbeiter“ in drei Jahren, Freelancer-Ingenieur-Teams aus allen Ecken … 20 Cents pro Klick: Wilder Westen im Crowdworking weiterlesen

DIE LINKE, Kapitalismus, Normalarbeit, Wirtschaftspolitik

„Aprilthesen“: neue Fragen, neue Antworten der Linken

Nach Marx (Grundrisse, S. 231) wird es zur Überlebensfrage des Kapitals, „die materiellen Elemente für die Entwicklung der reichen Individualität“ … „Aprilthesen“: neue Fragen, neue Antworten der Linken weiterlesen

ÖPP-PPP, DIE LINKE, Infrastrukturpolitik, LINKE, Medienbeitrag, Normalarbeit, rot-rot-grün, SPD, SPD-Linke, Wirtschaftspolitik

Jeder für sich? MdB Sieling und Troost zu Chancen für R2G

    In der neuen Ausgabe der Zeitschrift Sozialismus habe ich (zusammen mit Hasko Hüning) den Sprecher der SPD-Linken Carsten … Jeder für sich? MdB Sieling und Troost zu Chancen für R2G weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Website bereitgestellt von WordPress.com.
harenzblog.com
Website bereitgestellt von WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • harenzblog.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • harenzblog.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …