Zum Inhalt springen

harenzblog.com

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Michael Hudson: „Es wird schlimmer als 2008“
  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow harenzblog.com on WordPress.com

https://www.facebook.com/horst.arenz

https://www.facebook.com/horst.arenz

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Michael Hudson: „Es wird schlimmer als 2008“
  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Kategorie: Weltwirtschaft

Internationales, Krise der Demokratie, Medienbeitrag, TTIP, Weltwirtschaft

Der TTIP-Bluff von einheitlichen Normen

Nach buy american nun dies: Mittelständische Unternehmen begehren gegen TTIP auf. Jedes US-Kaff kann Normen für deutsche Wasserpumpen festlegen. Von … Der TTIP-Bluff von einheitlichen Normen weiterlesen

Kapitalismus, Krise der Demokratie, Medienbeitrag, Rechtsstaat, TTIP, Weltwirtschaft

Schiedsgerichtsklagen als Spekulationsobjekt

Die Profite sog. „Prozessfinanzierer“, die auf Klagen von Schiedsgerichten gegen Staaten wetten,  gehen durch die Decke – auf Kosten des … Schiedsgerichtsklagen als Spekulationsobjekt weiterlesen

Bewegungen, Demokratie, Kapitalismus, Krise der Demokratie, Medienbeitrag, TTIP, Weltwirtschaft, Wirtschaftspolitik

TTIP: Am 10.10. nach Berlin

Hier der Aufruf: https://www.youtube.com/watch?v=0jtqeCKPLH0&feature=youtu.be s.a. den guten Beitrag auf arte: https://www.youtube.com/watch?v=BBYVwnWTKfw TTIP: Am 10.10. nach Berlin weiterlesen

Demokratie, Internationales, Medienbeitrag, Sozialstaat, TTIP, Umweltschutz, Verbraucherschutz, Weltwirtschaft

TTIP: Gabriels Trick mit den Schiedsgerichten

Monitor vom 23.7.15: Gabriel will die Schiedsgerichte dadurch retten, dass er die privaten durch einen Europäischen Handelsgerichtshof ersetzt. Dieser würde … TTIP: Gabriels Trick mit den Schiedsgerichten weiterlesen

Demokratie, Europa, Internationales, Medienbeitrag, TTIP, Weltwirtschaft

plusminus: Wie TTIP Standards senkt

Hormonfleisch als USA, Medizinprodukte aus der EU: die hohen Unterschiede in den Standards auf beiden Seiten lassen eine Einigung nur … plusminus: Wie TTIP Standards senkt weiterlesen

Arbeitsmarkt, Europa, Internationales, Kapitalismus, Medienbeitrag, TTIP, Umweltschutz, Weltwirtschaft

Max Otte: TTIP bringt den Raubtierkapitalismus

Am Beispiel des NAFTA-Abkommens wird im ARD-Beitrag gezeigt, wie irrig die Annahme ist, durch TTIP würden Arbeitsplätze geschaffen. In den … Max Otte: TTIP bringt den Raubtierkapitalismus weiterlesen

Internationales, LINKE, SPD, SPD-Linke, TTIP, Weltwirtschaft

SPD-Linke: Hohe Hürden für TTIP-Zustimmung

Die SPD-Linke hat harte Anforderungen ab TTIP/CETA entwickelt. U.a.: „Investor-Staat-Schiedsverfahren (ISDS) lehnen wir ab. Der Investitionsschutz in CETA muss von … SPD-Linke: Hohe Hürden für TTIP-Zustimmung weiterlesen

Energie, Medienbeitrag, Oekonomie, Spekulation, Weltwirtschaft

Fracking: Banken steigen aus

Fracking-Firmen machen 110 Mrd. $ pro Jahr Verlust, Ölpreisverfall potenziert Verluste, Gesamtschulden aller Fracking-Firmen bei 434,5, Mrd., Fracking-Anleihen heute Junk-Bonds … Fracking: Banken steigen aus weiterlesen

Bewegungen, Kapitalismus, Medienbeitrag, Oekonomie, TTIP, Wirtschaftspolitik

Bürgerliche Presse wirbt für TTIP-Widerstand

FAZ-Bericht über den Widerstand gegen TTIP: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ttip-und-freihandel/stop-ttip-einig-nur-gegen-den-konzernkapitalismus-13341589.html Bürgerliche Presse wirbt für TTIP-Widerstand weiterlesen

Medienbeitrag, SPD, TTIP, Weltwirtschaft

Gabriels TTIP-Kurs und der unselige „Asylkompromiss“

Heribert Prantl spricht es heute in der Süddeutschen aus (s. Anlage): „Der Streit in der SPD um TTIP & Co. … Gabriels TTIP-Kurs und der unselige „Asylkompromiss“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Website bereitgestellt von WordPress.com.
harenzblog.com
Website bereitgestellt von WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • harenzblog.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • harenzblog.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …