plusminus: Ablenkungsmanöver kalte Progression

plusminus Lohn-+EK-Steuer 97 - 14

IMK: Hauptprobleme sind vielmehr: höhere Verbrauchssteuern sowie die Entlastung bei Reichensteuern um 20% und der Körperschaftsteuer auf Unternehmensgewinne von 56 auf 15 %

http://www.ardmediathek.de/tv/Plusminus/Steuerfrust-beim-Mittelstand/Das-Erste/Video?documentId=21687354&bcastId=432744

Werbung

2 Gedanken zu “plusminus: Ablenkungsmanöver kalte Progression

  1. Es wird generell Zeit für Reformen, denn die Regierung hat bisher nach über einem Jahr nicht mit Massnahmen geglänzt, die für positive Rahmenbedingungen sorgen und dazu gehören auch weitreichende Steuerreformen.

    1. Lieber Ralf, seh ich natürlich genauso. Die Frage ist nur, warum DIE LINKE mit entsprechenden Forderungen bei 8-9% kleben bleibt und SPD + Grüne aus ihrer verteilungspolitischen Orientierung bei der BTW keinen Honig saugen konnten. Ist also komplizierter, leider sind sich alle drei Parteien der Komplexität nicht recht bewusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s