„Im Prinzip ist die Abgabe weg“, hieß es. …. So sei denkbar, dass die Energiekonzerne im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung einzelne Kraftwerksblöcke herunterfahren und als Reserve für den Strommarkt bereithalten. Dafür könnten die Unternehmen sogar Geld bekommen – statt welches für den Weiterbetrieb ihrer ältesten Meiler zahlen zu müssen.“ No comment
fast alle der vorgeblichen “klima-schützer” sind aas- bzw. allesfresser und kaufen produkte der agrar-industrie. aber es sind veganer oder zumindest vegetarier die den effektivsten persönlichen beitrag zum klimaschutz leisten.
https://campogeno.wordpress.com/2015/05/14/jeder-kann-es-aber-nur-wenige-wollen-es/