Anbei ein kenntnisreicher Artikel aus der Berliner Zeitung von heute (4.3., mit paywall, daher im Anhang). Forts. Gobartschow-Zitat, Interview in der sowj. Zeitschrift „Kommersant“: „und es wurde in diesen Jahren (1989 bis 1990, Anm. d. Red.) nicht aufgeworfen.“ Dazu Schewardnadse: „Anfang 1990 bestand noch der Warschauer Pakt. Allein die Vorstellung, die Nato würde sich auf Länder dieses Bündnisses ausdehnen, klang damals vollkommen absurd.“
Gorbatschows Aussage beim Besuch von James Baker in Moskau: „Jedwede Ausdehnung der Nato wäre sicherlich inakzeptabel,“ bezog sich allein auf das Gebiet der DDR.
Mindest-Fazit – aus nicht-sektierserischer Sicht: Die Deutung, was 1989 – 1990 erklärt wurde, ist absolut umstritten und darf nicht herhalten für eine erneute öff. Zerlegung der Bundestagsfraktion.
.
.
=================================