Zum Inhalt springen

harenzblog.com

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Michael Hudson: „Es wird schlimmer als 2008“
  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow harenzblog.com on WordPress.com

https://www.facebook.com/horst.arenz

https://www.facebook.com/horst.arenz

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Zur Person:

Aktuelle Beiträge

  • Michael Hudson: „Es wird schlimmer als 2008“
  • Die Linke hat den Kontakt zu den „Normalos“ verloren
  • J.L. Godard – Kino als Schule des Sehens
  • Vertrauen in den Staat: Müllabfuhr auf bestem, Bundesministerien auf schlechtestem Platz, Halbierung in zwei Jahren
  • Putins Ideologie: der „christliche Faschismus“

Neueste Kommentare

harenzblog bei Lug und Trug in der Politik, h…
androwegner bei Zukunft Wasserstoff, nicht bei…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
der einsiedler bei Lug und Trug in der Politik, h…
aussteiger bei Elmau als Farce – Kohlea…

Archiv

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltagsbewusstsein
  • Alterssicherung
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitspolitik
  • ÖPP-PPP
  • Österreich
  • Banken
  • Berlin
  • Bewegungen
  • Bildung
  • Bundesländer
  • Datenschutz
  • Demokratie
  • DIE LINKE
  • direkte Demokratie
  • eigener Beitrag
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzmärkte
  • Finanzpolitik
  • Flüchtlinge
  • Frauendiskriminierung
  • Gewerkschaften
  • Grüne
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • HartzIV-Prekarisierung
  • Infrastrukturpolitik
  • Innere Sicherheit
  • Internationales
  • Internet
  • Italien
  • Kapitalismus
  • Kommunen
  • Korruption/Kriminalität
  • Krise der Demokratie
  • Kultur
  • Kunst
  • LINKE
  • Marxismus
  • Medien
  • Medienbeitrag
  • Mieterschutz
  • Migration
  • Mindestlohn
  • Musik
  • Netzpolitik
  • Neue Bundesländer
  • Normalarbeit
  • Oeff. Dienst
  • Oekonomie
  • Politisches System
  • Populismus
  • Portugal
  • Prekarisierung
  • Privatisierung
  • Rüstung
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsstaat
  • Regierung
  • Rekommunalisierung
  • rot-rot-grün
  • Russland
  • Satire
  • Social Medias
  • Sozialstaat
  • Sozialstruktur
  • Spanien
  • SPD
  • SPD-Linke
  • Spekulation
  • Stadtplanung
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Steuerhinterziehung
  • Strategie
  • TTIP
  • Umweltschutz
  • Ungleichheit
  • USA
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Verkehrspolitik
  • Verteilung
  • Wahlen
  • Weltwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • Wissenschaft
  • Wohnungspolitik

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Kategorie: Wirtschaftspolitik

ÖPP-PPP, Infrastrukturpolitik, Medienbeitrag, Oeff. Dienst, Verkehr, Wirtschaftspolitik

SPD-Linke: öffentliche Investitionen stärken, Privatisierung verhindern

Der Sprecher der SPD-Linken, MdB Carsten Sieling, hat einen sehr guten Beitrag zur Diskussion über die deutsche Investitionslücke und über Gabriels … SPD-Linke: öffentliche Investitionen stärken, Privatisierung verhindern weiterlesen

DIE LINKE, Kapitalismus, Normalarbeit, Wirtschaftspolitik

„Aprilthesen“: neue Fragen, neue Antworten der Linken

Nach Marx (Grundrisse, S. 231) wird es zur Überlebensfrage des Kapitals, „die materiellen Elemente für die Entwicklung der reichen Individualität“ … „Aprilthesen“: neue Fragen, neue Antworten der Linken weiterlesen

Griechenland, Kapitalismus, Medienbeitrag, Wirtschaftspolitik

Griechenland: Trotz Lohnkürzung Anstieg der Exportpreise

Bischoff/Radke zeigen den fatalen Irrtum der von Troika und Eurozone in Griechenland betriebenen Politik – und damit auch den Kern … Griechenland: Trotz Lohnkürzung Anstieg der Exportpreise weiterlesen

Grüne, Medienbeitrag, rot-rot-grün, Wirtschaftspolitik

Linke Grüne für Linkskurs in der Wirtschaftspolitik

Auf einem Kongrees an diesem Wochende kämpfen linke Grüne gegen TTIP, Privatisierung, Steuerprivilegien für Konzerne und Austerität und für Kartellstrafen … Linke Grüne für Linkskurs in der Wirtschaftspolitik weiterlesen

Griechenland, Krise der Demokratie, Medienbeitrag, Portugal, Wirtschaftspolitik

Wie die Troika Griechenland und Portugal erpresste

Harald Schumann dokumentiert auf Arte minutiös, in welchem Ausmaß die Troika  sich Kompetenzen demokratisch gewählter Regierungen anmaßte. Die Verselbständigung ging … Wie die Troika Griechenland und Portugal erpresste weiterlesen

Europa, Griechenland, Wirtschaftspolitik

Tsipras: Die Fortsetzung eines Fehlers wäre Kapitulation

Eine aufschlussreiche Rede von Alexis Tsipras, vor der parlamentarischen Fraktion von SYRIZA am 17.02.2015 Für Schnellleser_innen einige spannende Auszüge: „Zum … Tsipras: Die Fortsetzung eines Fehlers wäre Kapitulation weiterlesen

Griechenland, Kapitalismus, LINKE, Medienbeitrag, Wirtschaftspolitik

Milios: Grexit wäre wie Lehman Brothers im Quadrat

Syrizas Wirtschaftsberater Giannis Milios erteilt allen Ideen von einem Euro-Austritt Griechenlands eine klare Abfuhr. Er spart auch nicht mit anderen … Milios: Grexit wäre wie Lehman Brothers im Quadrat weiterlesen

ÖPP-PPP, DIE LINKE, Infrastrukturpolitik, LINKE, Medienbeitrag, Normalarbeit, rot-rot-grün, SPD, SPD-Linke, Wirtschaftspolitik

Jeder für sich? MdB Sieling und Troost zu Chancen für R2G

    In der neuen Ausgabe der Zeitschrift Sozialismus habe ich (zusammen mit Hasko Hüning) den Sprecher der SPD-Linken Carsten … Jeder für sich? MdB Sieling und Troost zu Chancen für R2G weiterlesen

Europa, Infrastrukturpolitik, Medienbeitrag, Steuer- und Finanzpolitik, Wirtschaftspolitik

Gabriel: Die Sparpolitik der EU ist gescheitert

Starke Worte des SPD-Vorsitzenden: „Die letzte EU-Kommission und die Staats- und Regierungschefs haben in ihrer ideologischen Fixierung auf schnell sinkende … Gabriel: Die Sparpolitik der EU ist gescheitert weiterlesen

Europa, Griechenland, Internationales, Korruption/Kriminalität, LINKE, Medienbeitrag, Wirtschaftspolitik

SYRIZA: Es geht nicht um Verstaatlichung

Jannis Milios, Wirtschaftsberater von Tsipras, erläutert im Interview in der Berliner Zeitung, dass es nach einem Wahlsieg von Syriza im … SYRIZA: Es geht nicht um Verstaatlichung weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Website bereitgestellt von WordPress.com.
harenzblog.com
Website bereitgestellt von WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • harenzblog.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • harenzblog.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …